Reiseapotheke
Reiseapotheke

Eine Reiseapotheke sollte möglichst viele Fälle von Reisekrankheiten bekämpfen bzw. versorgen können. Wählen Sie Arzneimittel aus, die sich bei Ihnen bewährt haben und die Sie gut vertragen. Stellen Sie die Apotheke vor der Reise zusammen. In einigen Ländern sind Arzneimittel zwar günstiger als in Deutschland, bedenken Sie jedoch, dass die Qualitätsanforderungen im Ausland nicht so hoch sind! Vor allem außerhalb Europas sind Medikamentenfälschungen im Umlauf, die gesundheitsschädlich sein können.
Müssen Sie Medikamente zu einem festen Zeitpunkt einnehmen? Erkundigen Sie sich bei Fernreisen, wie groß die Zeitverschiebung ist. Einige Medikamente werden in ihrer Wirkung beeinträchtigt, wenn der Einnahme-Rhythmus nicht eingehalten wird. Der Empfängnisschutz der Pille ist ein bekanntes Beispiel dafür.
Daher sollten in Ihrer Reiseapotheke folgende Dinge nicht fehlen:
- 1 starres Heftpflaster 5m lang, 2,5 cm breit
- 1 elastischer Wundschnellverband 50cm lang, 6 cm breit
- 3 elastische Wundschnellverbände 10cm lang, 6cm breit
- 1 großes Verbandpäckchen
- 3 mittlere Verbandpäckchen
- 1 großes Brandwunden-Verbandtuch
- 6 Mullbinden 4m lang, 8 cm breit
- 3 Mullbinden 4m lang, 6 cm breit
- 1 Packung zu 5 Zellstoff-Mull-Kompressen 10x10cm
- 5 Dreiecktücher 90x90x127cm, rohweiß
- 1 Verbandschere
- 12 Sicherheitsnadeln
- 1 Unfallfiebel oder Anleitung zur Ersten Hilfe
- 1 weiße Kreide
- 1 Rettungsdecke 160x210cm
- Mittel Gegen: Durchfall, Sonnenbrand, Allergien, Verbrennungen, Prellungen, Verstauchungen, Insektenstiche
- Sonnenschutzmittel
- Schmerzmittel
- Insektenschutzmittel
- Vitamintabletten
- Kondome
Reiseapothekencheckliste (PDF-Datei 168 KB)
Diese Medikamente und Präperate sind uns von vielen Apotheken in Deutschland empfohlen worden. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
- Bindehautentzündung vorbeug./akut bei Windempfindlichkeit trockener Augen: Artelac, Vidisic, akut in Einzeldosispipetten: Berberil, Yxin
- Desinfektion allgemein Spray zur Flächendesinfektion (Toiletten etc.): Sagrotan
- Durchfall Imodium akut, Tannacomp zusätzlich Elektrolytersatz: Elotrans, Santalyt für Kinder: Diarrhoesan Saft, Oralpädon
- Fieber Fieberthermometer zum Fieber messen
- Fußpilz Creme/Lösung: Canesten, Mycospor
- Halsschmerzen zum Lutschen: Dobendan, Neo-Angin, Frubienzym, zum Sprühen: Doreperol, Hexoral
- Husten zum Lösen: Mucosolvan, Soledum, ACC, bei Reizhusten: Silomat, Sedotussin
- Insektenstiche vorbeugend Mittel: Autan, Zanzarin, akut gegen Schwellung/Juckreiz: Soventol, Fenistil
- Magenprobleme bei Magendrücken: Iberogast, Carvomin Pom, bei Sodbrennen: Talcid, Maaloxan
- Ohrenschmerzen vorbeugend: Akustika Wasserschutz beim Schwimmen, akut Ohrentropfen: Otalgan, Otodolor
- Reiseübelkeit vorbeugend: Ingwerextrakt Zintona und/oder Reisedragees wie Reisegold Depot, zusätzlich vorbeugend Vit. B6 160-600 mg /Tag: B6-Vicotrat, Hexobion, akut: Superpepp-Kaugummi
- Schmerzen (Kopf-, Zahn-) Benuron, Dolormin (in tropischen Ländern keine Präparate mit Acetylsalicylsäure wie Aspirin einnehmen!), für Kinder: Benuron-Saft, Paracetamol Zäpfchen
- Sonnenallergie vorbeugend Carotin: Carotaben, BellaCarotin mono, zusätzlich Calcium: Calcium-Sandoz forte, Frubiase Calcium, zusätzlich: Sonnenschutz mit Faktor 20 oder höher ggf. wasserfest, akut gegen Juckreiz zum Einnehmen: Lisino, Zyrtex
- Sonnenschutz/Sonnenbrand sicheren Schutz bietet Faktor 20 oder höher (wasserfest zum Schwimmen, ggf. zusätzlich Spray für die Kopfhaut) und packen Sie zum Schutz Ihrer Augen eine gute Sonnenbrille ein! akut bei Sonnenbrand: Soventol Gel, Fenistil Gel, Nachbehandlung: Bepanthol Lotio
- Creme gegen Herpes: Lomaherpan, Zovirax
- Sportverletzung (Verstauchung, Prellung) sofortige Eiskühlung: Kühlspray Chlorethyl oder Kältepack Voltaren Schmerzgel, Ibutop Gel nach Abklingen der Schwellung: Mobilat, Etrat Sportgel
- Thromboseprophylaxe (bei Flugzeit über 4 Std.) Stütz(knie)strümpfe: Klasse I oder II, Mediven-Travel-Strumpf zusätzlich Venengel: Heparin-Salbe, Venostasin Creme
- Trinkwasserentkeimungsmittel: Micropur
- Verstopfung: Laxoberal, Dulcolax. Für Kinder: Babylax Klistiere
- Wundbehandlung
Desinfektion zum Sprühen: Sterillium, Cutasept F bzw. zum Pinseln: Betaisodona, Polysept Verbandmittel (Pflaster, elastische Mull- und Idealbinden, sterile Kompressen, Verbandpäckchen jeweils in verschiedener Breite) Klammerpflaster für größere Wunden Splitter-Pinzette + Nadel (z.B. zum Entfernen von Seeigel-Stacheln) zum Heilen: Bepanthen-Salbe, Brand- und Wundgel Medice - Zusätzlich alle Standard-Medikamente Ihres normalen persönlichen Bedarfs

- :
- :
Statistik
|



Reiseapotheke

Eine Reiseapotheke sollte möglichst viele Fälle von Reisekrankheiten bekämpfen bzw. versorgen können. Wählen Sie Arzneimittel aus, die sich bei Ihnen bewährt haben und die Sie gut vertragen. Stellen Sie die Apotheke vor der Reise zusammen. In einigen Ländern sind Arzneimittel zwar günstiger als in Deutschland, bedenken Sie jedoch, dass die Qualitätsanforderungen im Ausland nicht so hoch sind! Vor allem außerhalb Europas sind Medikamentenfälschungen im Umlauf, die gesundheitsschädlich sein können.
Müssen Sie Medikamente zu einem festen Zeitpunkt einnehmen? Erkundigen Sie sich bei Fernreisen, wie groß die Zeitverschiebung ist. Einige Medikamente werden in ihrer Wirkung beeinträchtigt, wenn der Einnahme-Rhythmus nicht eingehalten wird. Der Empfängnisschutz der Pille ist ein bekanntes Beispiel dafür.
Daher sollten in Ihrer Reiseapotheke folgende Dinge nicht fehlen:
- 1 starres Heftpflaster 5m lang, 2,5 cm breit
- 1 elastischer Wundschnellverband 50cm lang, 6 cm breit
- 3 elastische Wundschnellverbände 10cm lang, 6cm breit
- 1 großes Verbandpäckchen
- 3 mittlere Verbandpäckchen
- 1 großes Brandwunden-Verbandtuch
- 6 Mullbinden 4m lang, 8 cm breit
- 3 Mullbinden 4m lang, 6 cm breit
- 1 Packung zu 5 Zellstoff-Mull-Kompressen 10x10cm
- 5 Dreiecktücher 90x90x127cm, rohweiß
- 1 Verbandschere
- 12 Sicherheitsnadeln
- 1 Unfallfiebel oder Anleitung zur Ersten Hilfe
- 1 weiße Kreide
- 1 Rettungsdecke 160x210cm
- Mittel Gegen: Durchfall, Sonnenbrand, Allergien, Verbrennungen, Prellungen, Verstauchungen, Insektenstiche
- Sonnenschutzmittel
- Schmerzmittel
- Insektenschutzmittel
- Vitamintabletten
- Kondome
Reiseapothekencheckliste (PDF-Datei 168 KB)
Diese Medikamente und Präperate sind uns von vielen Apotheken in Deutschland empfohlen worden. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
- Bindehautentzündung vorbeug./akut bei Windempfindlichkeit trockener Augen: Artelac, Vidisic, akut in Einzeldosispipetten: Berberil, Yxin
- Desinfektion allgemein Spray zur Flächendesinfektion (Toiletten etc.): Sagrotan
- Durchfall Imodium akut, Tannacomp zusätzlich Elektrolytersatz: Elotrans, Santalyt für Kinder: Diarrhoesan Saft, Oralpädon
- Fieber Fieberthermometer zum Fieber messen
- Fußpilz Creme/Lösung: Canesten, Mycospor
- Halsschmerzen zum Lutschen: Dobendan, Neo-Angin, Frubienzym, zum Sprühen: Doreperol, Hexoral
- Husten zum Lösen: Mucosolvan, Soledum, ACC, bei Reizhusten: Silomat, Sedotussin
- Insektenstiche vorbeugend Mittel: Autan, Zanzarin, akut gegen Schwellung/Juckreiz: Soventol, Fenistil
- Magenprobleme bei Magendrücken: Iberogast, Carvomin Pom, bei Sodbrennen: Talcid, Maaloxan
- Ohrenschmerzen vorbeugend: Akustika Wasserschutz beim Schwimmen, akut Ohrentropfen: Otalgan, Otodolor
- Reiseübelkeit vorbeugend: Ingwerextrakt Zintona und/oder Reisedragees wie Reisegold Depot, zusätzlich vorbeugend Vit. B6 160-600 mg /Tag: B6-Vicotrat, Hexobion, akut: Superpepp-Kaugummi
- Schmerzen (Kopf-, Zahn-) Benuron, Dolormin (in tropischen Ländern keine Präparate mit Acetylsalicylsäure wie Aspirin einnehmen!), für Kinder: Benuron-Saft, Paracetamol Zäpfchen
- Sonnenallergie vorbeugend Carotin: Carotaben, BellaCarotin mono, zusätzlich Calcium: Calcium-Sandoz forte, Frubiase Calcium, zusätzlich: Sonnenschutz mit Faktor 20 oder höher ggf. wasserfest, akut gegen Juckreiz zum Einnehmen: Lisino, Zyrtex
- Sonnenschutz/Sonnenbrand sicheren Schutz bietet Faktor 20 oder höher (wasserfest zum Schwimmen, ggf. zusätzlich Spray für die Kopfhaut) und packen Sie zum Schutz Ihrer Augen eine gute Sonnenbrille ein! akut bei Sonnenbrand: Soventol Gel, Fenistil Gel, Nachbehandlung: Bepanthol Lotio
- Creme gegen Herpes: Lomaherpan, Zovirax
- Sportverletzung (Verstauchung, Prellung) sofortige Eiskühlung: Kühlspray Chlorethyl oder Kältepack Voltaren Schmerzgel, Ibutop Gel nach Abklingen der Schwellung: Mobilat, Etrat Sportgel
- Thromboseprophylaxe (bei Flugzeit über 4 Std.) Stütz(knie)strümpfe: Klasse I oder II, Mediven-Travel-Strumpf zusätzlich Venengel: Heparin-Salbe, Venostasin Creme
- Trinkwasserentkeimungsmittel: Micropur
- Verstopfung: Laxoberal, Dulcolax. Für Kinder: Babylax Klistiere
- Wundbehandlung
Desinfektion zum Sprühen: Sterillium, Cutasept F bzw. zum Pinseln: Betaisodona, Polysept Verbandmittel (Pflaster, elastische Mull- und Idealbinden, sterile Kompressen, Verbandpäckchen jeweils in verschiedener Breite) Klammerpflaster für größere Wunden Splitter-Pinzette + Nadel (z.B. zum Entfernen von Seeigel-Stacheln) zum Heilen: Bepanthen-Salbe, Brand- und Wundgel Medice - Zusätzlich alle Standard-Medikamente Ihres normalen persönlichen Bedarfs